- Kapitalbewegungen
- ⇡ internationale Kapitalbewegungen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kapitalbewegungen — Kapitalbewegungen, alle Käufe und Verkäufe von Forderungen zwischen Wirtschaftssubjekten, als internationale Kapitalbewegungen (internationaler Kapitalverkehr) jeder zwischenstaatliche Transfer von Kaufkraft im Sinne von Ansprüchen an das… … Universal-Lexikon
internationale Kapitalbewegungen — 1. Begriff: Transaktionen zwischen Volkswirtschaften, die i.d.R. Änderungen von Höhe und/oder Struktur ihrer Nettoauslandsposition bewirken. Sie werden in der ⇡ Zahlungsbilanz erfasst. 2. Systematisierung nach verschiedenen Kriterien: a) Autonome … Lexikon der Economics
Kapitalverkehr: Internationaler Kapitalverkehr — Internationale Faktorwanderungen, d. h. die internationale Mobilität von Kapital und Arbeitskräften, stellen neben dem internationalen Handel eine weitere Verflechtung der Weltwirtschaft dar. Die Unterscheidung von autonomen und induzierten… … Universal-Lexikon
Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… … Deutsch Wikipedia
Kapitalbilanz — Kapitalbilanz, Kapitalverkehrsbilanz, statistische Erfassung der grenzüberschreitenden Kapitalbewegungen eines Landes innerhalb einer Periode; Teilbilanz der Zahlungsbilanz. Zu unterscheiden sind die Kapitalbilanz i. e. S., in der die… … Universal-Lexikon
Wechselkurs: Determinanten des Wechselkurses — Generell gilt, dass in einem System flexibler Wechselkurse der Wechselkurs durch Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmt wird. Bei einem größerem Angebot inländischer Währung am Devisenmarkt als Nachfrage, muss die inländische… … Universal-Lexikon
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Kapitalbilanz — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Die… … Deutsch Wikipedia